Ganz oben auf dem Turm thront die markante Antenne – liebevoll »Besenstiel« genannt. Sie sorgt nicht nur für die charakteristische Silhouette des Bauwerks, sondern erfüllt auch eine technische Funktion: Von hier aus werden Signale gesendet und empfangen.
Ganz oben im Turm beginnen sie – die beiden spektakulären Rutschen der HEX Erlebniswelt. Wie silberne Zauberbahnen winden sie sich vom Hexenbesen hinab und machen den Abstieg zum Abenteuer. Eine Rutsche führt dich über fast 100 Meter Länge rasant nach unten, die andere überrascht mit interaktiven Effekten und macht jede Fahrt einzigartig. So wird aus dem einfachen Hinunterrutschen ein magisches Erlebnis, das Groß und Klein begeistert.
Am Fuß des Turms wartet der Sockel – das Fundament der HEX Erlebniswelt. Hier tauchst du in eine spannende Ausstellung ein, die den Mythos der Hexen, die Geschichte der Region und die Entstehung des einzigartigen Bauwerks erzählt. Interaktive Stationen, beeindruckende Inszenierungen und überraschende Einblicke machen den Sockel zu einem Ort voller Wissen und Magie. So wird der Turm nicht nur von außen, sondern auch im Inneren zum Erlebnis.
Schon von Weitem zieht die futuristische Silhouette des Turms alle Blicke auf sich. Seine markante Form – inspiriert von einem Hexenbesen – ist nicht nur ein architektonisches Statement, sondern auch eine ingenieurtechnische Meisterleistung. Modernste Statik sorgt dafür, dass der Besenstiel selbst Wind und Wetter trotzt, während das Reisig im Sockel dem Bauwerk Stabilität und Kraft verleiht. So vereinen sich Magie und Hightech zu einem einzigartigen Wahrzeichen im Harz.